Andrea Jung und die Hasenkinder – Osterhase, lieber Osterhase · Berger´s Schlagerparadies

Andrea Jung und ihre bezaubernden Hasenkinder präsentieren mit großer Freude ihre neueste Single: „Osterhase, lieber Osterhase“ – ein fröhlicher Ohrwurm, der das Osterfest in ein kunterbuntes Musikabenteuer verwandelt.

Andrea Jung, die seit 2015 mit ihrer modernen Neuinterpretation traditioneller Kinderlieder und eigenen frischen Kompositionen die Herzen vieler erobert, überrascht ihre Fans erneut. Diese neue Single kombiniert traditionelles Osterflair mit einem zeitgemäßen, mitreißenden Sound. Dabei gelingt es, liebevoll gestaltete Texte, humorvolle Verspieltheiten und einen eingängigen Refrain miteinander zu verbinden – Elemente, die das Lied zu einem wahren Lieblingshit in Kinderzimmern, auf Familienfesten und bei fröhlichen Osterbrunches machen.

Mit „Osterhase, lieber Osterhase“ verschmelzen Altbewährtes und Moderne auf harmonische Weise. Der traditionelle Osterhase wird nicht nur in einem nostalgischen Licht dargestellt, sondern auch als Symbol für Kreativität und Innovation im Genre der Kinderlieder gefeiert. Andreas unermüdlicher Einsatz, klassische Melodien mit aktuellen Einflüssen zu bereichern, eröffnet Kindern und ihren Familien eine bunte Welt voller Fantasie und Freude. Dieser liebevoll inszenierte Soundtrack lädt dazu ein, gemeinsam zu singen, zu tanzen und das Osterfest in vollen Zügen zu genießen.

Die Veröffentlichung der Single fällt passenderweise in die bevorstehende Osterzeit – eine Zeit, in der Familien, Freunde und Musikliebhaber zusammenkommen, um das Erwachen der Natur und die Freude des Neuanfangs zu feiern. Ob beim gemeinsamen Ostereiersuchen im Garten, beim entspannten Osterfrühstück oder in einer fröhlichen Zusammenkunft, der frische Klang von Andrea Jung und ihren Hasenkindern verspricht, jede Ostertradition noch zauberhafter und lebendiger zu gestalten.

Quelle: BLUE DOOR RECORDS

Dieser Song ist ab dem 11.04.2025 auf allen Download- und Streaming-Portalen erhältlich. 

Airdate (für Radiosender): 08.04.2025

Author: B. Berger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert