
RINGO – das wohl meist verschobene Album der Musikgeschichte…
Wohltuend erfrischend anders formen Kafkas ihre ganz eigene Ausgabe deutschsprachiger Musik. Unbeeindruckt von Trends und dem was gerade als richtungsweisend attestiert wird, sind Kafkas oft ihrer Zeit voraus und beweisen dabei ganz nebenbei, dass es eben doch auch anders geht.
Das Gespür für die richtigen Melodien ohne Kitsch oder unnötigen Glitzer, musikalisch aufgeschlossen, neugierig und zeitlos, sowie die Begabung mit Worten etwas wirklich eigenständiges zu schaffen ohne elitär oder bemüht anspruchsvoll wirken zu wollen, so etwas orientiert sich nicht an den kurzlebigen Vorgaben des Socialmedia-Karussells, sondern geht den eigenen Weg konsequent weiter.
Die Vorabsingle „Die Königin“ markiert auch den Anfangspunkt der Zusammenarbeit mit BMG, genauer gesagt BMG Production Music / Appears Next. Labelangebote hatte die Band in der Vergangenheit bewußt abgelehnt, doch diesmal passte es einfach und so ist man sehr glücklich über die Cooperation mit BMG. Die CD erscheint wie gewohnt auf dem bandeigenen Label Domcore und wird von Broken Silence vertrieben.
Zur Überraschung aller, sind es jetzt schon die meisten Vorbestellungen, die Kafkas für eine CD jemals hatten. Kafkas formulieren es so „Wir sind auf Socialmedia Zwerge, aber in Sachen Direktverkauf über unsere Homepage, sind wir Metallica“.
KAFKAS sind eine besondere Band. Nicht nur musikalisch. Es gibt sicherlich keine zweite Band, die eine eigene Wildvogelhilfe betreibt und zeitweise im Aufnahmestudio verletzte oder verwaiste Vögel aufnimmt. Einige der Wildvögel sind auch in den Musikvideos, sowie in einem TV Bericht von „Maintower“ im Hessenfernsehen zu bewundern.
Aufgenommen wurden das neue Album im bandeigenen Studio. Für den Mix und die Produktion hat Sönger Markus die Verantwortung übernommen und konnte hierfür wieder Jochen Gutberlet gewinnen. Gemastert wurden die 13 Songs von Tom Müller in den Flatliner Studios.
Wertbeständig, zeitlos und experimentierfreudig haben KAFKAS ihren ganz eigenen Stil geschaffen. So bilden KAFKAS in der Musiklandschaft eine echte Ausnahme, jenseits sämtlicher Sparten. Sie verbinden Gegensätze. Auf KAFKAS können sich Menschen musikalisch unterschiedlichster Couleur und Altersgruppen einigen. Das Standbein bildet eine sehr treue Hörerschaft, die dabei stets kontinuierlich weiter gewachsen ist.
In diesem Sinne: Making Deutschpop Great Again
Quelle: BMG PM (Germany) | Appears Next
Dieses Album ist ab dem 04.08.2023 in allen bekannten Onlineshops erhältlich!
Airdate (für Radiosender): 28.07.2023