MOBY Always – centered at Night (Album) · Berger´s Schlagerparadies

In diesem Jahr erscheint “always centered at night”, das 22. Studioalbum des Musikers und Aktivisten MOBY, und selbst für seine Verhältnisse ist es etwas Besonderes. Das am 14. Juni erscheinende Album enthält insgesamt 13 Kollaborationen mit Namen, die Sie vielleicht kennen, aber auch mit anderen, die Sie zweifellos wiedererkennen werden. Die Leadsingle “dark days” wurde mit der gefeierten Soul-Jazz-Sängerin und Songwriterin Lady Blackbird aufgenommen, ein trotziges, rhythmisches Werk, das von ihrem verführerischen, tiefen Gesang und ihrer aufrichtigen Seele getragen wird. Zu den weiteren Kollaborateuren gehören serpentwithfeet für das ergreifend schöne “on air” und Benjamin Zephaniah für das treibende, von Breakbeats getriebene “where is your pride”, ein Spoken Word mit einer kraftvollen Botschaft, die der verstorbene Dub-Poet mit seinem charakteristischen warmen Handsworth-Gratel vorträgt. “Als veganer Aktivist und als weiser und mitfühlender Mann hat mich Benjamin viele Jahre lang inspiriert”, sagt Moby. “Ich hoffe, dass ‘where is your pride’ sein Vermächtnis ehrt und die Menschen auf sein Leben, seine Arbeit und seine Prinzipien aufmerksam macht.”??always centered at night – das Album – ist die Fortsetzung des gleichnamigen Projekts, das ein besonderes MO erfüllt. “Nach all dieser Zeit starte ich ein neues Projekt”, kündigte Moby 2022 an, “komplett inspiriert von der Underground-Musik und den Labels, die mich über die Jahre beeinflusst haben.” Moby sah dieses Projekt als eine ähnliche Dienstleistung wie die idiosynkratischen New Yorker Plattenläden, die er in den späten 1980er Jahren frequentierte, wo er etwas Unbekanntes und Aufregendes hörte, das ihm ganz neue Welten eröffnete. always centered at night war seine Art, mit besonderen Autoren und Sängern zusammenzuarbeiten, um Songs zu machen, die vom Geist der musikalischen Entdeckung inspiriert waren. Bislang hat jede Veröffentlichung ihre eigene Magie entfaltet, und alle 13 Kollaborationen sind hier zum ersten Mal versammelt. ??Auf seiner Suche nach neuen Klängen ist Moby so etwas wie ein Sammler von Stimmen geworden. Er ist ein Kenner des Timbres und der Textur menschlicher Stimmbänder, ob er nun Künstler wie Bessie Jones, Vera Hall oder Boy Blue auf Play sampelt oder mit Superstars wie David Bowie, Ozzy Osborne und Britney Spears arbeitet: “Ich bin immer auf der Suche. Ich glaube, ich fühle mich ein bisschen wie eine harmlosere Version von Arnold Schwarzenegger im ersten Terminator-Film. Man geht in die Welt hinaus und sucht nur nach einer Sache, und ich bin auf der Suche nach Stimmen. Manchmal geht es darum, auf YouTube zu gehen. Manchmal ist es Spotify. Ein anderes Mal gehe ich einfach durch Lower Manhattan und besuche Karaoke-Lokale, wo ich tatsächlich ein paar Sängerinnen und Sänger gefunden habe. Es ist ein ständiger Prozess, bei dem ich nach Stimmen Ausschau halte und begeistert und inspiriert bin, wenn ich eine wunderbare Stimme finde.”??Zu den wunderbaren Stimmen, die immer nachts zu hören sind, gehören die sudanesische, in den Niederlanden lebende Chanteuse Gaidaa, der in London lebende, aus Burundi stammende königliche Flüchtling J.P. Bimini und die in Kingston aufgewachsene, in London lebende Aynzli Jones. Es sind oft persönliche Lieder, und das Persönliche ist das Politische, ebenso wie der grenzüberschreitende Charakter des Werks. Darüber hinaus sind sie dämmrig, in der Dämmerung entstanden, wobei viele Stile der letzten 30 Jahre elektronischer Musik in den Vordergrund treten, wie z. B. das triplastige “we’re going wrong” mit Brie O’Banion, das von gebrochenen Beats und fast Drum’n’Bass beeinflusste “medusa” (mit der bereits erwähnten Aynzli Jones) oder der Latin-House-Song “feelings come undone” mit Raquel Rodriguez. ??Moby hat sich mehr als die meisten anderen das Recht verdient, die elektronischen Musikstile der letzten Jahrzehnte zu erforschen und voranzutreiben, denn er ist einer der wahren Begründer der Tanzkultur, die wir heute als selbstverständlich ansehen. Als der junge Richard Melville Hall in den späten 80er Jahren in New York ankam, trug er – beeinflusst von Punkrock und Acid House – unwissentlich dazu bei, das zu formen, was später kommen sollte. Er mischte Platten und erfand seine eigenen Melodien, während er mit dem mageren Lohn eines örtlichen Plattenladens und einem regelmäßigen DJ-Auftritt im legendären Mars-Nachtclub auskam. ??Sein Durchbruchshit “Go” von 1991 brachte die unheimliche Lynch’sche Atmosphäre auf die Tanzflächen und machte ihn in Europa zum Star, lange vor dem EDM-Boom der frühen 2000er Jahre in seiner Heimat. Er wurde zu einer der wichtigsten Figuren der Tanzmusik der frühen 90er Jahre und trug dazu bei, Techno in den Mainstream zu bringen, von Manchester bis Miami (und auf den Soundtrack von 24 Hour Party People). Als einziger Künstler von Instinct Records veröffentlichte Moby Mitte der 90er Jahre unter den Pseudonymen Voodoo Child, Barracuda, Brainstorm und UHF Knaller, von denen viele zu Underground-Klassikern wurden. Doch nichts von alledem konnte ihn auf den Erfolg von Play vorbereiten, dem postmodernen Meisterwerk, das sich rund 12 Millionen Mal verkaufte und ihn eine Zeit lang zu einem der bekanntesten Menschen auf dem Planeten machte. Darüber hinaus verhalf es der elektronischen Musik zum Durchbruch im Mainstream, eröffnete Künstlern eine weitere Einnahmequelle durch die Lizenzierung von Musik für Werbespots und beeinflusste alle von Coldplay bis Adele. ??Im September dieses Jahres wird Moby zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder live auftreten und seine größten Hits in Europa spielen. 25 Jahre nach der Veröffentlichung von Play – dem meistverkauften elektronischen Musikalbum aller Zeiten – wird 2024 ein weiteres großes Jahr für Moby sein, in dem sich vergangene Bemühungen und innovative zukünftige Musik vereinen. “Was die Tour für mich am aufregendsten macht, ist die Tatsache, dass ich kein Geld bekommen werde. 100% meiner Tour-Gewinne werden an europäische Tierschutzorganisationen gehen.”??25 Jahre nach der Veröffentlichung von Play hat sich die Welt unermesslich verändert. “Denkt mal darüber nach, wie die Welt in den Jahren ’99 und 2000 aussah, wir waren unschuldig”, sagte Moby einmal. “9/11 war noch nicht passiert. Soziale Medien gab es noch nicht. Die Welt fühlte sich gutartig und unschuldig an. Wenn jemand die Musik von Play oder anderen Alben aus dieser Zeit hört, ist es seine eigene Jugend und Unschuld.” Die Konzerte zum 25-jährigen Jubiläum im Jahr 2024 werden den Fans die Möglichkeit geben, sich zu verlieren und in eine unschuldigere Zeit zurückzukehren, zumindest für einen Abend. ??Man muss sich nur Moby ansehen, um zu wissen, was er im Sinn hat. “ANIMAL RIGHTS”-Tattoos bedecken seine Arme, während auf seinem Hals in fetten Lettern unmissverständlich “VEGAN FOR LIFE” steht. Seit 2008 ist Moby nüchtern und hat seine Energie und sein eigenes Geld in den Schutz und die Befreiung von Tieren gesteckt. Er wurde zu einem Pionier auf dem Gebiet der Tierrechtsarbeit und machte auf Themen aufmerksam, die in den 1990er Jahren noch nicht im Gespräch waren. Er spendete die Erlöse aus seinen Alben und Geschäften nicht nur an gemeinnützige Organisationen wie Animal Equality, Mercy for Animals und The Humane League, sondern drehte auch einen fesselnden Dokumentarfilm, den Punk Rock Vegan Movie. Mobys Regiedebüt, der Dokumentarfilm, der 2023 auf dem Slamdance-Festival Premiere hatte und anschließend kostenlos online veröffentlicht wurde, zeigt eine hochkarätige Besetzung von Legenden der alternativen Musik, die die Idee von Tieren als Ware ablehnen, darunter Dave Navarro, Captain Sensible, Rob Zombie und Steve Ignorant.
Preorder: http://moby.la/acan-lpEm
Album Release:14.06.2024?Album Titel: always centered at night

Quelle: ALWAYS CENTERED AT NIGHT

Dieses Album ist ab dem 14.06.2024 auf allen Download- und Streaming-Portalen erhältlich. 

Airdate (für Radiosender): 14.06.2024

Author: B. Berger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert